Ein Besuch der Akropolis sollte ein fester Bestandteil jedes Besuchers von Lindos sein. Alles Begann im 2. Jahrtausend v. Chr. Mit der Verehrung einer weiblichen Gottheit in einer natürlichen Grotte im Akropolisfelsen und ging weiter mit der Erbauung von hölzernen Tempel, erster steinerner Tempel bis hin zum Tempel der Athena, Terrassen, Treppen und Säulenhallen.
Die von den Byzantiner in einer kleinen Burg auf der Akropolis errichteten christlichen Kirche, wurde sehr viel später von den Johanniter
zu einer Burgkapelle umgewandelt und zu einer mächtigen Festung, deren Mauern noch heute stehen, ausgebaut.
Der recht steile Treppenweg nach dem Kassenhaus für die Eintrittskarten führt hoch zu den viele Überreste vom 2. Jt. v. Chr.
bis hin zum Mittelalter.
Bitte schau lieber einmal mehr hin wo du deine Füße hinsetzt, es kam nämlich schon zu vielen gefährlichen Stürzen
bei Besichtigungen.